top of page

die blaue Gruppe

15 einzigartige und kreative Köpfe werden 2023/24 von Charlotte, Pamela Maria und Anna betreut

Die ersten Kindergartentage

Die ersten Tage im Kindergarten sind verflogen und die Kinder haben die blaue Gruppe schon gut kennengelernt. 
Auch in diesem Jahr, haben wir sechs tüchtige Neuzugänge. Auch unsere "älteren" Hasen sind supertüchtig und voller Euphorie. 
Es wird gebastelt, gesu
ngen, gemeinsam gespielt, der Garten und der Turnsaal entdeckt. 
Die Kinder, die bereits im Kindergarten waren, helfen uns sehr, allen neuen Kindern alles zu zeigen. 
Tag für Tag finden wir immer mehr zu einer Gruppe zusammen und es freut uns sehr, dass jeder einzelne so supertüchtig ist! 


 

Schreibmaschine, Computer und Brailleschreibmaschine - Ein Büro für die Kinder
Derzeit zeigen die Kinder großes Interesse an verschiedenen Schreibmaschienen und Geräten. Daher wurde in der Garderobe kurzerhand ein Büro für die Kinder eingerichtet. Ausgestattet mit Laptop, Schreibmaschine und Handy. So können die Kinder richtige Büro-Profis werden und allerlei Termine vereinbaren, Dokumente verfassen und so auf spielerische Weise die Welt der Erwachsenen "erkunden". Damit auch wirklich alle Sinne bei dieser Tätigkeit bestmöglich angesprochen werden, haben wir nun erstmals die Braillemaschine ausprobiert. Diese gibt den Kindern die Möglichkeit, die Blindenschrift kennenzulernen. Sie können dabei selbstständig "Texte" mit Brailleschrift verfassen, kennenlernen wie dies funktioniert und wie sich das "Geschriebene" eigentlich anfühlt. Besonders spannend war dabei die Klingel, die am Ende einer Zeile zu hören ist. So können sich blinde Menschen nämlich besser auf ihrem Blatt Papier orientieren. Das dies natürlich nicht nur für Alexander interessant ist, ist sonnenklar. Und so war die Neugierde der anderen Kinder schnell geweckt. So konnten bereits einige Kinder diese neue Maschine ausprobieren und erste Tasterfahrungen mit der Blindenschrift sammeln. Ganz schön spannend so ein neues Gerät bei uns in der blauen Gruppe! Sonnenklar, dass es deshalb im Büro derzeit so allerhand zu tun gibt.
 

WhatsApp Image 2023-11-13 at 11.42.27.jpeg
WhatsApp Image 2023-11-13 at 11.42.27 (2).jpeg
WhatsApp Image 2023-11-13 at 12.31.22.jpeg
WhatsApp Image 2023-11-13 at 11.42.27 (1).jpeg

Ausflug zu Antonia

Am 6. Oktober waren wir bei Putz Antonia eingeladen.

Das erste Highlight war schon die Busfahrt mit dem Kindergartenbus. Einige Kinder dürfen das erste Mal mitfahren, das war ein riesen Spaß.

Bei Familie Putz angekommen, durften wir gleich mit den Trettraktoren und anderen Fahrzeugen speilen.

Auch die Hasen im Hasenstall waren für einige Kinder schon sehr einladend zum Bestaunen und Streicheln.

Doch dann gings erst in den richtigen Stall. Dort erwarteten uns einige Kühe die wir streicheln und mit Gras Füttern durften.

Erst als die Kühe aufgefressen hatten und wir alles ordentlich zusammengekehrt haben, gings zur nächsten Attraktion.

Die Kinder durften die zwei neuen Kälber mit Milch füttern.

„Wie lustig die beim Trinken schmatzen.“

Eigentlich konnten wir uns kaum von diesem süßen Anblick trennen, doch plötzlich entdecken wir auch noch die Katzen die sich gleich von uns streicheln liesen.

Das waren aber immer noch nicht alle Tiere, die wir hautnah erleben durften. 

Zu guter Letzt gings noch zu den Hühnern. Die Kinder durften den freilaufenden Hühnern getrocknetes Brot füttern.

Ein paar Kinder durften sogar die frisch gelegten Eier aus dem Hühnerstall holen. Die waren noch richtig warm, ein lustiges Gefühl diese in den Händen zu halten.

Von den vielen Eindrücken, haben die Kinder natürlich ordentlich Hunger bekommen.

Wir wurden von Familie Putz sogar mit einer leckeren Jause verwöhnt. Es hat so lecker geschmeckt, dass sich einige Kinder ein paar Mal Nachschlag holen mussten.

Abschließend durften wir noch ausgiebig mit den Fahrzeugen speilen, uns bei dem wunderschönen Spielturm vergnügen, Sand spielen, klettern oder mit den Kätzchen spielen.

Dieser tolle Vormittag war leider viel zu schnell vorbei, und fand mit der Busfahrt in den Kindergarten sein Ende.

Wir bedanken uns nochmal für die nette Einladung

und die schönen Erlebnisse bei Antonia.

Unser erster Tag im Wald 
In diesem Kindergartenjahr beschäftigen wir uns viel mit dem Thema Wald, Tiere im Wald,
und was man alles im Wald machen und erleben kann.

Im Oktober war es soweit. Wir gingen zum ersten Mal gemeinsam zur Konradkirche.
Unsere Schulanfänger freuten sich schon riesig auf diesen Tag, weil sie schon wussten,
dass Waldtage immer sehr aufregend und spannend sind.

Schon am Weg zu unserem Ziel entdeckten wir Blätter, Steine, und große Stöcke die sich
die Kinder gleich mitnehmen wollten.

Bei der Konradkirche angekommen, hatten wir schon riesen Hunger. Also stärken wir uns gleich bei der gemeinsamen Jause. Das Picknicken im Freien ist schon etwas Besonderes.
Gut gestärkt, starteten wir mit einem Waldmemory. Alle suchten eifrig die verschiedenen Materialien.
Dabei entdecken wir auch noch so viele anderen Sachen, dass wir sogleich zum Höhle bauen, Insekten beobachten, Stöcke sammeln und Steine untersuchen, begonnen haben.
Ein Vormittag im Freien vergeht immer viel zu schnell.
Leider mussten wir uns viel zu schnell wieder auf den Rückweg zum Kindergarten machen.
Wir werden hoffentlich noch oft einen Ausflug in die Natur  machen und so die Umgebung rund um den Kindergarten noch genau erforschen.

bottom of page