top of page

....da ist was los...!

Fundkiste: 
Bitte werft hin und wieder einen Blick in unsere Fundkiste. Dort finden sich oftmals einige Schätze, die auf ihren Besitzer warten.

20230629_152649.jpg

Unsere Kinderbibliothek 

In unserer Bibliothek finden sich
einige Schätze und aktuelle Neuerscheinungen.

Gerne dürft ihr euch bis zu 2 Bücher aus unserer Kindergartenbibliothek ausleihen. Bitte tragt dazu den Namen eures Kindes, sowie die jeweilige Buchnummer in die Liste ein.
Die Buskinder dürfen sich gerne mit uns ein Buch aussuchen.
Bitte innerhalb einer Woche wieder zurückbringen und achtsam mit unseren Büchern umgehen. Danke :)

 

 

Unsere Herbstwanderung 2023

 

Gleich in der zweiten Kindergartenwoche, am Freitag, 15.09., fand unsere diesjährige Herbstwanderung statt. Der Wind blies uns zwar hin und wieder ganz schön kalt um die Ohren, aber eigentlich hatten wir zum Wandern ein tolles Wetter. Auch dieses Jahr ging es vom Gasthaus "Kreuzer" aus hinauf zu Charlotte und mit so tüchtigen Wanderern hatten wir unser Ziel auch im Nu erreicht! Bei Charlotte angekommen, stärkten wir uns zunächst einmal mit einer Jause. Als Nachspeise wurde Kuchen und sogar ein Eis serviert - da blieben keine Wünsche offen.
Anschließend hatten die Kinder die Möglichkeit den großen Garten zu erkunden. Es warteten ein Trampolin, Hühner, Fahrzeuge, Bälle, eine Sandkiste, Schaukeln und noch vieles mehr auf die Kinder!
Zum Abschluss versammelten wir uns noch einmal und sangen gemeinsam im Kreis ein Lied, bevor wir wieder den Heimweg antraten.

Danke an alle Eltern, dass ich euch so zahlreich Zeit genommen habt und an Charlotte, die uns auch heuer wieder so toll empfangen und bewirtet hat!

Wir feiern Erntedank

Am 24.09. versammelten sich viele von unseren tüchtigen Krabbelstuben -& Kindergartenkindern vorm Pfarramt um den lieben Gott für die heurige Ernte zu danken. 
Wir nahmen am Ernteumzug teil und bedankten uns in der Kirche für die Gaben mit einem Lied. 
Schön, dass sich so viele Zeit genommen haben und die Kinder so tatkräftig und aktiv an diesem schönem Fest mitgewirkt haben! 
Herzlichen Dank für all das leckere Obst und Gemüse, welches wir in der Kirche segnen ließen. 

 
IMG_20230926_150235.jpg
DSC_0309 (002).JPG
DSC_0332 (002).JPG
20230924_082250.jpg
Wir sagen „Auf Wiedersehen und bis Bald!“

 

Am Fr. 29.09. versammelte sich der gesamte Kindergarten im Bewegungsraum, um gemeinsam Abschied zu feiern. Nicht für immer, aber zumindest für das ein oder andere Jahr, denn Teresa verabschiedete sich offiziell in die Babypause. Da wünschen wir ihr und ihrer Familie alle von Herzen nur das Beste, viel Gesundheit, wunderbare Momente und auch den ein oder anderen Geduldsfaden.

Ganz heimlich hatten die Kinder für Teresa ein Lied einstudiert und einen ganzen Schwung voll Geschenken mitgebracht: Bodys, Lätzchen und Hoserl. Da konnte Teresa gleich einmal beweisen, ob sie das Wäscheaufhängen tadellos beherrscht. Jede Gruppe hatte obendrauf eine kleine Decke gestaltet und jedes Kind eine Rose überreicht.

 

Wir werden dich im Kindergarten sehr vermissen, Teresa! Du bist eine unglaublich tolle Pädagogin, Leiterin, Kollegin und Freundin. Noch einmal wünschen wir dir alles Gute und hoffen, dich ganz bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Zahngesundheit im Kindergarten

 

Anfang Oktober war es wieder so weit und Christiane, unsere Zahnexpertin, kam wieder im Kindergarten vorbei! Mit dabei hatte sie wie jedes Jahr ihren rosa Zahn Maxi, ihr Riesengebiss Klappi und sogar einen kleinen Babydrachen. Da war also allerhand los! Anschaulich und durch aktives Mittun konnten die Kinder so alles rundum ihre Zähne erfahren: Welche Lebensmittel sind gesund für unsere Zähne und welche nicht, was ist Karies und wieso bekommt man Löcher davon, wie heißen unsere verschiedenen Zähne und natürlich wie putzt man die Zähne überhaupt richtig? Da hatten einige Kinder schon richtiges Expertenwissen parat. Für jedes Kind gab es am Ende natürlich wieder eine eigene Zahnbürste!
Danke an Christiane, dass du die Kinder immer so liebevoll begleitest und sie so spielerisch zum Zähneputzen motivierst.

Yoga macht Spaß!

 

Am Do., 19.10. durften alle Kinder hinüber in den großen Volksschulturnsaal gehen, um dort gemeinsam erste Erfahrungen mit Yoga zu sammeln.
Begleitet wurden die Kinder dabei von Gabriele Pest, die zusammen mit ihrem Team in verschiedene Tierrollen schlüpfte. Nach einer kurzen Einführungsvorstellung konnten die Kinder auch selbst aktiv werden und gemeinsam mit „Igel Moritz“ einen Yoga-Blättertanz erlernen.
Die Yoga-Einheit war sehr einzigartig und spannend und bot neben einer ganz außergewöhnlichen Energie auch Bewegung, einen methodischem Aufbau, Englisch, Stärkung des Selbstwertes und der Sozialkompetenz.

Die Kinder hatten auf jeden Fall viel Spaß und waren mit vollem Elan von Anfang bis Ende mit dabei. Was für ein besonderer Tag!

20231019_092910.jpg
20231019_093337.jpg
20231019_091817.jpg
DSC_0391_edited.jpg
Unser Laternenfest

 

Endlich ist es soweit – wir feiern unser Laternenfest! Am Abend des
10. Novembers versammeln wir uns im Kindergarten. Von dort gehen wir
Kinder in einem Zug mit unseren Laternen in die Kirche. Dabei wird das Lied
„Ich geh mit meiner Laterne“ gesungen. Vor der Kirche stehen wir Spalier für unsere Gäste.

 

Wir beginnen das Fest mit einem Kreuzzeichen. Danach dürfen die Krabbelstubenkinder einen Laternentanz aufführen. Ganz tüchtig und stolz legen die Kinder einen wunderbaren Auftritt hin. Anschließend genießen wir ein Theaterstück über die Martinslegende, welche uns die Schulanfänger mit voller Begeisterung näherbringen. Das Publikum ist begeistert!
Die Regenbogenkinder sagen die Fürbitten auf und erhellen mit den Windlichtern die Kirche. Ganz fleißig und fehlerfrei sagen die Mondkinder das Martinsgedicht auf. Zum Schluss wird nochmal das Lied „Sankt Martin unser heiliger Mann“ kräftig gesungen. Die ganze Kirche hallt!  

 

Nach der Messe bekommen wir noch Brötchen mit nach Hause, die wir mit unseren Liebsten teilen dürfen, so wie Martin.

 

Welch ein wunderschönes Fest!

Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die zu diesem gelungen Fest beigetragen haben!

DSC_0341
DSC_0342
DSC_0356
DSC_0348
DSC_0351
DSC_0369
DSC_0372
DSC_0375
DSC_0379
DSC_0414
DSC_0444
DSC_0424
DSC_0420
DSC_0429
DSC_0434
DSC_0443
DSC_0451
DSC_0458
DSC_0399_edited
Tag des Apfels

 

Am 13. November 2023 ist Tag des Apfels. Zu diesem feierlichen Anlass besucht uns Christina Kreuzer-Lepschy, die im Namen der Ortsbäuerinnen und der gesunden Gemeinde Oberwangs für jedes Kind einen Apfel mithat. Im Kindergarten singen die Kinder „Sonne, Mond und Sterne“ als Dankeschön für diese nette Geste. Auch die Krabbelstubenkinder freuen sich sehr. Der Apfel wird von dem ein oder anderen Kind sofort vernascht – mmmmh, ist der lecker!

 

Vielen herzlichen Dank an Christina für ihre Zeit, sowie an die Ortsbäuerinnen
und die gesunde Gemeinde für den leckeren Apfel!

bottom of page